Category Archive: AUSSTELLUNGEN & REPORTAGEN
Interview mit Kunstsammler Martin Steppacher über die Rolle der Künstler*in, und der Leidenschaft eines Kunstsammlers
„Er lebt dann vollständig in seiner Welt, die von Sehnsucht, Ängsten und Hoffnungen lebt. Man hat das Gefühl, er erzählt dir seine nächtlichen Träume“.
Werke auf dem Foto: Alexandra Meyer: Brotstuhl, 2011/22 Alexandra Meyer: Arm, 2015 VARLIN: Restaurant Locarno 1984 Tiziano Autera: Applefly 2022 Otto Bruderer: Der Deklamateur aus dem Dorftheater 1987
Schweizer Künstler*innen von gestern treffen sich mit dem Jetzt, morgen.
Künstler*innen: Magdalena Baranya, Alexandra Meyer, Tiziano Autera, Aramis Navarro, Mahtola Wittmer, VARLIN, Rida Ayed, Genevieve Leong, Piero Good, Ramon Hungerbühler, Otto Bruderer, Irene Zurkinden und Gregor Lanz
Zur Finissage der Ausstellung Portrait of Fame, besuchte uns der Künstler Björn Heyn im Durchgang. Der Berliner malte in einer Performance an vier Bildern parallel. Ein Event mit mehr Mango als Magnum.
Der Fokus der Steve Kaufman Ausstellungen ist die Serie der Organisation “GIVE KIDS A BREAK”. In dieser Stiftung stellte Steve „SAK“ 546 ehemalige Gang-Mitglieder in seinem Studio ein, gab ihnen Arbeit und einen Platz in der Gesellschaft zurück. Die Serie entstand gemeinsam mit Kindern in seinem Studio in der Bronx, New York.
“Kids are our future and to give them a break is all they need.” SAK
Give Kids A Break, SAK Studio, Los Angeles. ©Steve Kaufman Art Licensing LLC


Give Kids A Break, SAK Studio, Los Angeles. ©Steve Kaufman Art Licensing LLC
“Ruhm ist unbeständig…[…] Ruhm und Glück scheint mir, sind sicherlich eine partielle Form des Reichtums….oder eine Form des Glücks…” Marilyn
Steve Kaufman: Sängerin Roxette oil on canvas silkscreen with handembelished
Installation Video: Marilyn aus Seide, Garn, Kleiderbügel, Ventilator
Als Baustein des kuratorischen Konzepts der Ausstellung ‘Portrait of Fame’ leitete Tonja Steppacher einen Workshop mit SchülerInnen der dritten Primarklasse der Vogelsangschule aus Basel. Die Idee spielerisch-gestalterischer Bildung fand in dem Projekt einer gemeinsame Posterwand im öffentlichen Durchgang der Galerie ihre Umsetzung. Anhand der ausgestellten Werke wurden die diversen Techniken und Merkmale des Pop-Artstils aufgefächert und nähergebracht. Mit einem Video aus eigener Regie sind die Kinder in die visuelle Welt der 60/70er Jahre gereist, anknüpfend wurden eine handvoll ausgewählter Werke dann zu Portalen gemeinsamer Imagination, zu den Geschichten und Ereignisse aus der Pop-Art-Ära.
16.9 – 17.12.2021
Die Ausstellung BIG HEART war die erste und somit Eröffnungsausstellung der Galerie Durchgang im September letzten Jahres. Wir sind inspiriert von der Intention der einfachen Zugänglichkeit der Pop Art Kunst, wie wir sie neu kennenlernen. Und der Vermittlung mit großem Herz präsentierten wir ausgewählte Malereien von dem Maler Steve Kaufman.
Read this article here: independent-collectors.com/people/martin-steppacher-on-steve-kaufman/